Liebe Leser,

 

 

in Heft Nummer 297 setzen wir Horst Glasers Artikel über „Wolf und Wölfchen“ fort. Ebenso erscheint der nächste Teil seiner Reihe über Luftschiffe, diesmal über die Entwicklungen in den USA. Horst Glaser versorgt uns, wie jeder schnell erkennen kann, zuverlässig mit Texten. Wir möchten das gern einmal herausheben, denn alle unsere Autoren schreiben quasi ehrenamtlich, opfern ihre Freizeit für den HR. Ein Extra-Dankeschön für Horst Glaser, dass er uns so verlässlich die Stange hält!

 

Es ist verständlich, dass sich die Zahl der Autoren in Grenzen hält, wenn man bedenkt, wie viel Mühe manche Recherche machen kann. Aber wir erinnern gern noch einmal daran: Jeder neue Autor ist willkommen!

 

Viel Mühe in einen vergleichsweise kurzen Text hat Hinnerk Hoppe investiert. Sein Beitrag über die Hammonia-Serie und ihren Schöpfer bietet kurz und knapp grundsätzliche Informationen über eine erstaunliche Modellreihe, Informationen, die mühselig ermittelt wurden. Auch dafür vielen Dank!

 

Schlussendlich hat sich auch der Redakteur mal wieder zu einem Beitrag hinreißen lassen. Die italienische Rex und ihre Geschichte ergänzen die Betrachtungen früherer Artikel über andere Passagierschiffe der Zwischenkriegszeit.

 

Mit dieser Nummer liefern wir auch den angekündigten Sonderband an die Besteller aus. Daher wird der eine oder andere neben dem Sonderband auch eine Rechnung im Umschlag finden. Leider sind die Bestellungen nicht so üppig ausgefallen, wie wir es uns eigentlich gewünscht haben. Wir möchten natürlich gerne die Ursachen für die Kaufzurückhaltung wissen und würden uns über ein Feedback freuen.

 

Das gilt auch für die stagnierenden Abonnentenzahlen. Das diese zurück gehen, ist kein Phänomen, dass nur für den HR gilt. Doch für eine „kleine“ Zeitschrift wie den HR kann das schnell tödlich werden. Daher unser Aufruf (und das gilt gerade auch für die Nichtabonnenten, die dieses Vorwort lesen): Machen sie uns Vorschläge, wie wir für andere Leser attraktiver werden. Beispiele wären z.B.: Digital oder nicht Digital? Andere Inhalte? Oder die Idee, die sie auf Seite 131 dieser Ausgabe finden?

Nun aber viel Freude mit der Nummer 297 des Hamburger Rundbriefs!

 

Ihre/Eure

Dr. Stephan Berke                    Frank Huismann, M. A.

 

 

 

 

 

 

Bisherige Ausgaben

Druckversion | Sitemap
© Scriptorium